Musik
Seit 2004 bin ich aufgrund eines Unfalls querschnittgelähmt und sitze im Rollstuhl. Diese Beeinträchtigung hat mich aber niemals von etwas abbringen können. 2005 fing ich daher an, meinen eigenen Rap-Sound zu produzieren. Nach über zehn Jahren habe ich nun viele Songs rausgebracht und auf unzähligen Bühnen meine positive Message verbreitet.
Wenn du dich für meine Musik interessierst, dann klicke hier rein.Reisen
Da ich für mein Leben gerne reise und aufgrund meiner Situation schon auf viele Hindernisse gestoßen bin, aber auch neue Wege gegangen bin, halte ich meine Reisen auf Video fest und gebe meine Erfahrungen weiter.
Wenn du dich für meine Reise-Videos interessierst, dann klicke hier rein.Workshops / Inklusion
Jeder kann einen eigenen Song aufnehmen! Ich habe mir ein mobiles Tonstudio zugelegt, mit dem ich euch in jeglichen Einrichtungen besuche. Dabei ist es vollkommen egal ob wir den Song in einer Schule, im Kindergarten, einem Jugendzentrum, im Büro oder in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung aufnehmen.
Wenn du dich für einen Hip-Hop-Workshop, oder einen Vortrag interessierst, dann klicke hier rein.NEUIGKEITEN
ÜBER MICH


Meine Geschichte
Ich kann mich noch gut an den letzten Tag erinnern, an dem ich durch das Leben lief. Es war ein warmer Sommertag im August 2004. Tagsüber lag ich mit Freunden am Kanal und am Abend traf ich mich mit Bekannten um ein Video zu schauen. Ich kannte die Begebenheiten vor Ort nicht und ging den anderen hinterher, als sie auf die Dachterrasse gingen. Es war bereits dunkel und als ich kurze Zeit später mit der Taschenlampe geblendet und gerufen wurde, ging ich auf das Licht zu und fiel in die Tiefe.
Was folgte war eine zwölfstündige Operation an meiner Wirbelsäule mit anschließendem Koma, aus dem ich nach ein paar Tagen glücklicherweise wieder aufwachte. Die erste Frage, die ich meinen Eltern stellte war, ob ich jetzt nicht mehr Skateboard fahren könnte.
Die Diagnose lautete: Paraplegie. Komplette Querschnittlähmung ab L3 und inkomplette ab TH5.
Wenn man mit 20 Jahren erfährt, dass man nicht mehr gehen kann, dann ist das ein Schock. Ich hatte schließlich mein ganzes Leben noch vor mir. Ich war immer sportlich aktiv und nun sollte ich nie mehr auf meinem Skateboard stehen. Doch meine positive Art und meine Familie gaben mir den nötigen Aufschwung. Ich wollte das beste aus der Situation machen und trotz meiner Einschränkung ein erfülltes Leben führen.
Bereits vor meinem Unfall war mir Musik sehr wichtig und ich spielte Bassgitarre in einer Band. Während meiner Zeit im Krankenhaus und in der Reha begann ich dann Texte zu verfassen und zu rappen. Die Musik half mir, meine Erlebnisse zu verarbeiten. Auch heute noch ist Musik meine Medizin. Unter meinem Künstlernamen „Sittin´ Bull“ habe ich nun bereits seit mehr als 10 Jahren die Möglichkeit, bei bis zu 30 Auftritte jährlich, vor Publikum zu rappen und meine positive Energie zu teilen. Das Thema Inklusion begleitet mich dabei immer.
Neben den Konzerten habe ich angefangen Hip-Hop-Workshops für Menschen mit allen Bedürfnissen, Behinderungen, Wurzeln und in jeder Altersklasse anzubieten. Darüber hinaus durfte ich bereits Moderationsjobs übernehmen, wie auf der PARIETÉ-Gala 2018.
Neben meinem Dasein als „Sittin‘ Bull“, gehe ich einer festen Arbeit nach und lebe im schönen Münsterland. Ich bin politisch aktiv und reise – wann immer es die Zeit erlaubt – um die Welt. Neben Jamaika, England, Mauritius und Israel besuchte ich mit meinem Bruder Japan und durfte vor Ort die Host Towns der Paralympischen Sommerspiele 2021 hinsichtlich Barrierefreiheit beraten. Aktion Mensch hat mich aus diesem Grund engagiert 2021 das paralympische Jugendlager zu begleiten und vor Ort, in Tokio, von den Spielen zu berichten.
Seit 2019 bin ich bei der Agentur Deebeephunky in Berlin und tauche seitdem ab und an in Werbespots auf, wie zuletzt für Amazon Alexa.
MUSIK
Musik ist Medizin – Ohne Nebenwirkungen
Ich kenne Lampenfieber nicht erst seitdem ich im Rollstuhl sitze, denn schon mit 15 fing ich an Bass-Gitarre zu lernen und habe früh angefangen in Punk-Rock-Bands in die Saiten zu hauen. Auch hier hatten wir Auftritte in Jugendzentren vor Gleichaltrigen und ich spürte das „Fieber“. Genauso ist es heute auch noch, selbst wenn ich die Gitarre beiseitegelegt und mich dem Mikrofon zugewendet habe. Schneller Pulsschlag, trockener Mund und Schweißausbrüche sind in der Regel normal, wenn ich vor Publikum auftrete. Denn das Publikum erwartet einen mitreißenden Auftritt und diesen Erwartungen will ich als Künstler gerecht werden. Textpatzer sollten daher nicht passieren und die Showeinlagen dürfen nicht zu kurz kommen. Denn doof rumsitzen ist in etwa genauso langweilig wie doof rumstehen, lediglich einen halben Meter tiefer.
Seit mehr als zehn Jahren bin ich nun schon als „Sittin´ Bull“ unterwegs und durfte viel erleben. Die jährlich bis zu 30 Auftritte auf Bühnen in ganz Deutschland sowie in der Schweiz und in Österreich, haben mich geprägt. Musik war schon immer meine Quelle um Energie zu tanken. Um Frust abzulassen, zu trauern und Erlebtes zu verarbeiten. Das Element, was mich immer wieder hochgekickt hat. Musik ist meine Medizin.
Zum Großteil produziere ich Songs, die aufbauen sollen. Songs, die den Hörer zum Nachdenken anregen. Sich über sich selbst Gedanken zu machen und die Einstellung im täglichen Leben. Ist das was mich ärgert den Ärger überhaupt wert? Oder könnte ich die Energie, die ich damit verschwende mich über unwichtige Dinge zu ärgern nicht lieber für Wichtigeres nutzen? Das Statement „Gib dich niemals auf!“ begleitet mich stetig. Zwei Studioalben, sowie mehrere Mix Tapes, zig Features und Free-Tracks sind bereits entstanden.
Meine Situation als Rollstuhlfahrer mache ich mir dafür zu nutze. Jemand, der im jungen Alter sichtbar Bürden zu tragen hat, wirkt auf viele Menschen erst einmal interessant. Auch wenn ich die Situation dadurch nicht schönreden will oder mich auf meine Behinderung reduzieren möchte, aber meine Situation führt vor Augen, dass es auch mit schwerer Bürde möglich ist positiv durch die Welt zu gehen. Ganz nach dem Motto: „Guckt euch den Jungen an! Der ist trotz des Rollstuhls eine richtig coole Socke!“
Meine Musikvideos
-
ZDF Menschen - Das Magazin #Inkluencer Erfolgreich für Inklusion (Sittin´ Bull & Irina Martius)
Infos unter www.sittin-bull.de
In der ZDF Doku-Reihe "Menschen - Das Magazin" wurde ein Portrait hinsichtlich #Inkluencer veröffentlicht. Im ersten Teil geht es um Dennis Sonne (Sittin´ Bull). Im zweiten Teil um Irina Martius und ihre tolle Familie. Viel Spaß beim Anschauen -
Tamara Köcher und Sittin' Bull - Bunt
„Bunt! Mut, ich selbst zu sein“ 🧡💛💚💙 Toller Ohrwurm, den Tamara und Dennis da aufgenommen haben, oder? Entstanden ist das Lied bei unserem Jugendaktionscamp im letzten Jahr.
Teilt den Song gerne und verbreitet seine Botschaft! 🙌
Credits
Text: Tamara Köcher & Dennis Sonne (www.sittin-bull.de)
Rhythm: Yasha Müller
Gitarre: Alexander Rink
Schlagzeug & Audio Editing: Hendrik Lensing
Keyboard: Olaf Oebels
Song-Produktion: Dieter Steffan, Luna Tonstudio Lüdinghausen
Video-Produktion: Mario Hickethier, Farbton Videos
Hier findet ihr eine Version mit Audiodeskription: https://youtu.be/vQFhu-frCJ4 -
Sittin´ Bull - LIVE auf dem Münsterplatz, Bonn (Mission Inklusion 2019) Ansage: Leeroy Matata
www.sittin-bull.de
Das durch Aktion Mensch organisierte Jugendaktionscamp fand im Mai 2019 erstmalig in Bonn statt. Hier haben sich Jugendliche aus der gesamten Bundesrepublik getroffen um inklusive Workshops mitzugestalten. Youtuber, Musiker und Inklusions-Aktivisten aller Sparten hielten Workshops und Vorträge. Am darauffolgenden Tag fand der bundesweite Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Hier durfte ich mit meinem Alter Ego "Sittin´ Bull" den Menschen ordentlich einheizen.
Danke an Aktion Mensch und Opposition Studios für das Bildmaterial sowie Leeroy für die Moderation!
Mission Inklusion! -
Sittin´ Bull - Du bist perfekt LIVE 2017 (Parieté-Gala Berlin) mit Kathrin Arnusch (I-Dance-Wien)
Bei der Parieté- Gala 2017 haben Sittin´ Bull und die Tänzerin Kathrin Arnusch, den Song "Du bist perfekt" unter der Leitung von Giorgio Madia zusammen aufgeführt. Moderiert wurde die Show von der wunderbaren Marlene Lufen bekannt aus dem Sat1-Frühstücksfernsehen.
Infos: www.sittin-bull.de -
Sittin´ Bull – Du bist perfekt - offizielles Video (Prod. JMK Instr.) 2017
Homepage: www.sittin-bull.de
Facebook.com/sittinbullmusik
Download auf allen gängigen Plattformen! (ITunes, Amazon, etc)
Danke an alle Beteiligten, die am Video mitgearbeitet haben.
----------------------------------------------------------
Text, Mix, Schnitt: Sittin´ Bull
Instrumental-Produktion: JMK Instr.
Kamera: Marie Gläser
Videoschnitt: Sittin´ Bull -
Wir lieben dieses Leben - Lino-Club-Bande feat. Sittin´ Bull (Hip-Hop-Workshop Dez 2017)
Zum Tag, der Menschen mit Behinderungen haben sich Sittin´ Bull und der Lino-Club, Köln bei einem Workshop was besonderes überlegt.
Die Jugendlichen vom Kölner "Lino-Club" haben mit Sittin´ Bull im Rahmen eines Hip-Hop-Workshops einen Song produziert "Wir lieben unser Leben". In diesem Song sagen die Teilnehmer/innen was sie gerne wären, wenn sie alles nur erdenkliche sein könnten.
Ob man eine Behinderung hat oder nicht. Jeder darf träumen.
Und das haben wir getan! Schaut euch das Video an und verbreitet es gerne.
Infos und Anfragen unter: www.sittin-bull.de
Texte von Sittin´ Bull und den Jugendlichen des Lino-Clubs
Kamera: Marie Sonne
Schnitt und Sound: Sittin´ Bull
Beat by: Rocket Beats -
Mit dem Rollstuhl durch Skandinavien
Lust auf Urlaub? "sittin' Bull" Dennis war in Skandinavien unterwegs. Immer mit dabei: Sein Rollstuhl und die Kamera! Mit der nimmt er uns mit auf die Reise zum besten Eis am dänischen Strand, auf Wandertouren durch schwedische Wälder und zum besten Ausblick Norwegens.
10 Gründe warum man als Rollstuhlfahrer nach Skandinavien muss: http://bit.ly/2bmEdPz -
Sittin´ Bull - Zeit (Official HD-Video)
www.sittin-bull.de
www.facebook.com/sittinbullmusik
Twitter: @sittinbullrap
Das Video zum Song "Zeit" von Sittin´ Bull!
Text, Gesang, Rap und Mixing by Sittin´ Bull
Beat by "Sequenzer-Beats" für Sittin´ Bull (DANKE!)
Vielen Dank an Meister Sebastian Höhne für die traumhafte Videobearbeitung!
Vielen Dank an die Schauspieler Christian Koch und Eva Schwenke!
Vielen Dank an Daniel "Breitfeld" Hatebur für die Cams!
Herzlichen Dank an alle, die sich das Video anschauen und den Song anhören und verstehen was ich damit zum Ausdruck bringen möchte!
Nutzt die Zeit!
Man weiß nie wann sie vorbei ist!
Drehorte: Westruper Heide in Haltern, Cuxhaven, Bremerhaven und die Nordsee
Das Album "Der Häuptling" kommt im Oktober 2012! -
Mit dem Rollstuhl auf Jamaika
Lust auf noch mehr Begegnungen? http://bit.ly/1KCbgaP
"Rollstuhlfahrer im Dschungel - holt mich hier raus!" Dennis hat sich seinen Lebenstraum erfüllt und ist allein nach Jamaika geflogen. Im Video nimmt er uns mit zu Reggae, Strand und Dschungel - und beweist, dass so eine Reise auch im Rollstuhl möglich ist. -
Sittin´ Bull & Faultier - Welt Umarmen (Official-HD-Video) 2013
Dieser Song bzw. das Musikvideo "Welt Umarmen" ist der Aktion sowie den Helfern und Unterstützern von "Dennis steht auf" gewidmet!
Dank einer überwältigen Hilfsbereitschaft ist es möglich, dass Dennis (Künstler Sittin´ Bull) die kostpielige Operations in Zürich am 13.5.2013 wahrnehmen kann und somit mit viel Training wieder laufen lernen kann! (Infos: www.sittin-bull.de)
Ihr könnt den Song "Welt umarmen" sowie eine Vielzahl weiterer Songs unter folgenden Webseiten kostenlos runterladen:
www.kunstschmiede-musik.de & www.sittin-bull.de
Folgt uns auch auf facebook:
www.facebook.com/sittinbullrap
www.facebook.com/pages/Faultier-aka-Das-Arbeitstier/330693461192
Kamera und Schnitt: by Sittin´ Bull
Texte: by Sittin´ Bull & Faultier
Riddim-Instrumental: Never Sleep Prod. - One Life Riddim (thx!!!) -
Private video
This video is private. -
Sittin´ Bull - Art of Walking (Dennis steht auf)
Info: www.sittin-bull.de
Facebook: www.facebook.com/sittinbullmusik
Der Song "Art of Walking" wurde im Oktober 2013 produziert! Beim aktiven, physischem Training brauche ich Texte schreiben als Seelentherapie! Dieser Songtext gibt mir Kraft und soll euch auch Kraft geben!
Nach einer Operation im Mai 2013 in der mir ein Elektrostimulator (Pacemaker) implantiert wurde, versuche ich mit aller Kraft als komplett Gelähmter wieder zu stehen und wieder zu gehen!
Das was deutsche Mediziner für unmöglich halten werde ich schaffen!
Ich möchte klarstellen, dass ich in der Situation als Rollstuhlfahrer einer der glücklichsten Menschen der Erde bin!!! Aber wenn ich die Möglichkeit habe, das Laufen wieder erlernen zu können werde ich alles in meiner Macht dafür tun! Egal ob stehend oder sitzend: Ich bin glücklich!!!
Kostenloser Download auf www.sittin-bull.de
Songtext:
1. Strophe
Kopf hoch Brust raus Schultern zurück, zeig wie du läufst / lauf nicht gebückt!
Bounce zum dem Shit / Dennis steht auf / tanz wie verrückt / Dennis macht´s auch!
Ein Bein nach vorne stillstand / dann zieht das nächste mit!
das nennt man Fortbewegen, im stehen so geht das Schritt für Schritt!
ich mach es vor du machst es nach jetzt heb die Sole hoch
leg sie wieder ab dann kommt die nächste, beweg dein Hintern los!
Gleichgewicht halten, nicht wanken und fallen,
vielleicht Gang hochschalten, schnell wie der schall!
alle Mann überall, Tanzt macht Krawall,
geht ab / seid gut drauf, wie beim Abschlussball!
Refr.
This is the art of walking, Sittin Bull steht auf, stop talking!
sieh mal her was ich kann, das kannst du auch / steh auf,
This is the art of walking, Dennis steht auf, stop talking!
sieh mal her was ich kann, das kannst du auch / steh auf,
2. Strophe
Steh auf, so wie ich, / Training muss sein
jeden Tag immer zu, bleib nur dabei!
lass dich nicht fallen, mit Körper und Geist!
Rückschläge gibt es, du weißt was das heißt!
Kämpf immer weiter, dann kommst du ans Ziel
Erkenne die Zeichen, es fehlt nicht mehr viel,
Stück für Stück, Schritt für Schritt,
es geht vor und zurück, steh auf und mach mit! /
Wenn andere sagen es wird nichts/
glaub ihnen nicht, glaub nur an dich
glaub an die Macht die du hast, deine Stärke
glaub an die Kraft, was du schaffst deine Werke!
du hast die Kraft / tief in dir drin,
gib dieser Kraft / in dir ein Sinn!
Refr.
This is the art of walking, Sittin Bull steht auf, stop talking!
sieh mal her was ich kann, das kannst du auch / steh auf,
This is the art of walking, Dennis steht auf, stop talking!
sieh mal her was ich kann, das kannst du auch / steh auf,
WORKSHOPS UND INKLUSION

Hip-Hop-Workshops – Jeder kann einen Song produzieren
Neben den Konzerten habe ich angefangen Hip-Hop-Workshops für „jeden“ anzubieten. Für Menschen mit allen Bedürfnissen, Behinderungen und in jeder Altersklasse. Neues, mobiles Studio-Equipment wurde zugelegt. Da es hier auch transportable Geräte gibt, muss man nicht seine schweren Geschütze mit in die jeweiligen Einrichtungen bringen. Die Idee war, zu zeigen, dass jeder einen eigenen Song produzieren kann und das konnte ich mit meinen Workshop Teilnehmern schon mehrfach beweisen.

Inklusion
Der Begriff der in unseren Köpfen umhergeistert, den jeder schon mal gehört hat und auch manchen schon zum Hals raushängt: Inklusion. Jeder ist anders. Jeder hat seine Bürden zu tragen und möchte doch von der Gesellschaft so akzeptiert werden, wie er ist. Musik lässt sich hierzu gut einsetzen. Mit guten Texten und einem positiven Auftreten kann man Menschen erreichen und genau das habe ich mir auf die Fahne geschrieben. Ein Highlight war im September 2015 die Audienz beim Papst im Vatikan, wo das Oberhaupt der katholischen Kirche die Inklusionsfackel segnete, die sich im darauffolgenden Jahr von dem Radfahrer Sven Marx auf den Weg zu den Paralympics nach Brasilien aufmachte. Dieser emotionale Tag im Vatikan wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Hierfür hatte ich mit der Reggae-Band „House of Riddim“ und der Sängerin MANJA im Vorfeld den Song „Inklusion braucht Aktion“ produziert, um den Menschen die Augen zu öffnen und Grenzen zu sprengen.
Wir können so viel voneinander lernen. Etwas bewegen anstatt uns voneinander zu entfernen!
All die Grenzen und Separationen, der Mensch braucht Feuer, der Mensch braucht Aktion.
Teilt mit uns diese Vision. Wir brauchen alle mehr Inklusion!
Das sollte nicht der letzte Song bleiben, der das Thema "Inklusion" behandelt. Aber auch neben der Musik-Produktion versuche ich aktiv zu sein. Für die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger in meiner Heimatstadt arbeite ich im Stadtrat um politisch auf Probleme aufmerksam zu machen und so Veränderungen durch zu setzen.
Krüppel, Spast, Behinderter - Worte der Vergangenheit!
Hand in Hand Zusammenhalt als würden wir Verwandte sein.
Keiner ist Ausländer und jeder inkludiert, weil Gegensätze sich verbinden.
Das haben wir kapiert!
REISEN IM ROLLSTUHL
Seit einigen Jahren reise ich trotz meiner Behinderung durch die Welt. Dabei versuche ich, das Bewusstsein für Barrieren zu schaffen. Häufig sind auch Verbesserungsvorschläge von jemanden notwendig und gewünscht, der Experte in eigener Sache ist.
Ich versuche die Gegebenheiten nicht nur aus meiner "Rollstuhl-Fahrer-Brille" zu sehen, sondern auch Barrieren aufzuzeigen, auf die beispielsweise Menschen mit Seh- oder Hörstörungen stoßen.
Um diese Reisen zu ermöglichen, bin ich immer auf der Suche nach Partnern und Sponsoren.
Hier könnt ihr einige meiner Reise-Video-Dokumentationen sehen.

AUSSTATTUNG
Sittin' Bull wird ausgestattet von:


Hier könnt Ihr mich über das Kontaktformular oder direkt über den Facebook-Messenger erreichen.
Ich werde Eure Nachrichten so schnell wie möglich beantworten.